Elite training and slow reforms to traditional values keeps Hengeler profitable.Sporting a pinstripe suit in the Frankfurt WestEnd Duo skyscraper, Thomas Mueller looks more like a banker than the
Nach dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) müssen Produkte und Dienstleistungen für Menschen mit Behinderungen in der üblichen Weise, ohne besondere Erschwernis und grundsätzlich ohne fremde ...
M&A transactions often give rise to disputes concerning pre-contractual obligations, enforcement of warranties, or post-closing price adjustments such as earn outs.
Die IT-Sicherheit fordert die Unternehmen technologisch und wirtschaftlich intensiv. Zugleich überrollt sie sie mit einer Regulierungs- und Vollzugswelle, unter anderem der NIS-2-Richtlinie, die ...
Die deutsche Wirtschaft steht zahlreichen Herausforderungen gegenüber:Die Nachfrage nach deutschen Produkten im Ausland geht spürbar zurück, neue Handelsbarrieren erschweren den Zugang zu ...
Elite training and slow reforms to traditional values keeps Hengeler profitable.Sporting a pinstripe suit in the Frankfurt WestEnd Duo skyscraper, Thomas Mueller looks more like a banker than the ...
Das FINANCE Magazin hat unserem Partner Prof. Dr. Hans-Jörg Ziegenhain anlässlich seines Austritts aus dem aktiven Anwaltsberuf ein Porträt gewidmet. Darin zeichnet Esra Laubach nach, wie der ...
Mit 24 Transaktionen und einem Gesamtwert von über 23 Mrd. Euro (lt. Mergermarket; unter Berücksichtigung jeglicher deutscher Beteiligung) belegt Hengeler Mueller die Spitzenposition im deutschen ...
Das FINANCE Magazin hat unserem Partner Prof. Dr. Hans-Jörg Ziegenhain anlässlich seines Austritts aus dem aktiven Anwaltsberuf ein Porträt gewidmet. Darin zeichnet Esra Laubach nach, wie der ...
Am 6. Mai 2025 haben wir auf dem Hengeler Mueller Panel - Unlocking the Future - Tech-M&A in the AI Age beim Mergermarket M&A Forum Germany 2025 über die verschiedenen Strategien ...
Hengeler Mueller ernennt zum 1. Januar 2025 Sebastian Adam (Steuerrecht, Frankfurt), Ingo Berner (M&A, Berlin), Sebastian Dworschak (Kartellrecht, Düsseldorf), Jan Häller (M&A, Frankfurt), ...